Technisches Museum Neue Hütte
eine beeindruckende Hochofenanlage
Die „Neue Hütte“ ist eine Hochofenanlage von 1835, in der einheimische Eisenerze auf Holzkohlebasis zu Roheisen verhüttet wurden. Bis 1924 in Betrieb, ist sie eine der letzten Zeugnisse dieser Technologie in Mitteleuropa. Zu besichtigen sind: die ständige Ausstellung zur Geschichte und Technik der „Neuen Hütte“, die Darstellung der allgemeinen Entwicklung von Bergbau, Verhüttung und Eisenhandwerk im Raum Schmalkalden, eine industrielle Holzbohrerfertigungsanlage, eine handwerkliche Nagelschmiede und die Rekonstruktion von Wasserzufuhr, Wasserrad und Turbinenanlagen. Zahlreiche Sonderausstellungen vervollständigen den Rundgang durch die Anlage.
Technisches Museum "Neue Hütte"
Neue Hütte 1
98574 Schmalkalden
Telefon: +49 (0)3683 403018
E-Mail: Museum-NH@web.de
Internet: www.hochofenmuseum.de
Aufgrund der Corona-Pandemie imomentan geschlossen!
Öffnungszeiten:
- April bis Oktober: Mi. bis So. 10.00 bis 17.00 Uhr
- Nov. bis März: Mi. bis Fr. 10.00 bis 16.00 Uhr
- So./Feiertage 12.00 bis 16.00 Uhr
Preise:
- Erwachsene: 3,00 €
- Ermäßigt: 2,00 € (Studenten, Schüler, Schwerbeschädigte)
- Gruppen ab 10 Pers. p. P.: 2,50 €
- Schüler ab 10 Pers. p. P.: 1,00 €
- Familienkarte: 7,00 €
- Für Eltern mit schulpflichtigen Kindern
Gruppenführungen:
- auf Anfrage
Hüttencafé mit Biergarten:
- Mi. bis Fr. 11.00 bis 18.00 Uhr
- Sa. bis So. 11.00 bis 20.00 Uhr
- Gruppen auf Anmeldung unter
- Tel.: +49 (0)173 6975861
- oder huettencafe@web.de
- www.huettencafe.de