Technisches Museum Neue Hütte

eine beeindruckende Hochofenanlage

Die „Neue Hütte“ ist eine Hochofenanlage von 1835, in der einheimische Eisenerze auf Holzkohlebasis zu Roheisen verhüttet wurden. Bis 1924 in Betrieb, ist sie eine der letzten Zeugnisse dieser Technologie in Mitteleuropa. Zu besichtigen sind: die ständige Ausstellung zur Geschichte und Technik der „Neuen Hütte“, die Darstellung der allgemeinen Entwicklung von Bergbau, Verhüttung und Eisenhandwerk im Raum Schmalkalden, eine industrielle Holzbohrerfertigungsanlage, eine handwerkliche Nagelschmiede und die Rekonstruktion von Wasserzufuhr, Wasserrad und Turbinenanlagen. Zahlreiche Sonderausstellungen vervollständigen den Rundgang durch die Anlage.

Technisches Museum "Neue Hütte"
Neue Hütte 1
98574 Schmalkalden

Telefon:  +49 (0)3683 403018

E-Mail: Museum-NH‎@‎web.de

Internet: www.hochofenmuseum.de

 

Öffnungszeiten: 

  • Januar bis März: Mittwoch bis Freitag 10-16 Uhr und Sonntag 12 bis 16 Uhr 
  • April bis Oktober: Mittwoch bis Sonntag 10 bis 17 Uhr 
  • November bis Dezember: Mittwoch bis Freitag 10 bis 16 Uhr und Sonntag 12 bis 16 Uhr 
  • Am 24. + 25.12. und 31.12. + 1.1. bleibt das Hochofenmuseum geschlossen.

Preise:

  • Erwachsene: 5,00€ 
  • Erwachsenengruppe ab 10 Personen 4,00€ pro Person
  • Ermäßigungsberechtigte 3,00€ (Schüler, Schwerbeschädigte)
  • Schülergruppen ab 10 Personen 2,00€ pro Person 
  • Familienkarte 12,00€ (zwei Erwachsene und Kinder) 

Gruppenführungen

  • auf Anfrage
  • Dauer ca. 1,5 Stunden
  • Preis: pauschal 35€

Akzeptanzstelle der "Thüringer Wald Card"